Für diesen globalen Verteiler von Pressemitteilungen bestand der Nutzen hochwertiger Übersetzungen nicht nur darin, Kundenbeschwerden zu beseitigen. Er hat dazu beigetragen, das gesamte Geschäftsmodell zu transformieren, neue Märkte zu erschließen und das zu liefern, was sein CTO Felipe Botero als „mehr für weniger“ bezeichnet.
iCrowdNewswire sparte jährlich 150.000 US-Dollar durch den Wegfall manueller Übersetzungsprüfungen
Der Wechsel zu „menschlich klingenden“ Übersetzungen führte zu einem drastischen Rückgang der Kundenbeschwerden
Die Integration verlief „problemlos“, obwohl der vorherige Anbieter sechs Jahre lang genutzt wurde
Das Unternehmen verarbeitet nun täglich 45 bis 55 Millionen Zeichen in neun Sprachen ohne Aufsicht
DeepL hat sein Versprechen eingehalten, innerhalb von 12 Monaten die Unterstützung der koreanischen Sprache hinzuzufügen
Das globale Medienunternehmen iCrowdNewswire entschied sich für DeepL, um die Pressemitteilungen seiner Kunden automatisch übersetzen zu lassen. Die „roboterhaften“ Übersetzungen, die der bisherige Anbieter lieferte, sorgten für Unzufriedenheit bei den Kunden. Das Unternehmen suchte daher nach einer neuen Lösung, um qualitativ hochwertige und natürlich klingende Übersetzungen zu erstellen.
Ursprünglich verwendete iCrowdNewswire manuell angefertigte Übersetzungen. Diese waren jedoch kostspielig und zeitaufwendig. Die Lösung hieß Automatisierung. Die Qualität der Übersetzungen des bisherigen Anbieters war allerdings unzureichend und führte zu Beschwerden und Problemen. Durch die Implementierung von DeepL konnten nicht nur die Qualitätsprobleme gelöst, sondern auch Kosten eingespart werden. Felipe Botero, Chief Technology Officer bei iCrowdNewswire, kommentiert hierzu: „Wir bekommen mehr für weniger!“
iCrowdNewswire ist ein führender Anbieter im Bereich der Verbreitung von Pressemitteilungen. Das Unternehmen wurde 2015 ursprünglich mit der Mission gegründet, die Pressearbeit zu vereinfachen. Dabei konzentrierte es sich auf kostenpflichtige Medienmitteilungen und werbefinanzierte Presseverbreitung zur Verbesserung der Medienreichweite. Durch die Integration von KI-Tools und ein mehrsprachiges Übersetzungsangebot konnte das Unternehmen weltweit expandieren und Zielgruppen über Premium-Medienkanäle und innovative Werbekampagnen erreichen. Heute wächst iCrowdNewswire weiterhin und setzt auf hochmoderne Technologien, um es seinen Kunden zu ermöglichen, Zielgruppen auf der ganzen Welt anzusprechen.
Unternehmen veröffentlichen Pressemitteilungen, um ihre Zielgruppen über ein bestimmtes Thema zu informieren. Der Fokus soll dabei auf dem Thema liegen, das keinesfalls von einer roboterhaften Übersetzung in den Schatten gestellt werden sollte. Medienunternehmen wie iCrowdNewswire kümmern sich um die Verbreitung von Pressemitteilungen für eine Vielzahl von Branchen, in der Fachbegriffe gang und gäbe sind. Eine automatisierte Lösung war daher erforderlich, wobei jedoch die Qualität der Übersetzungen nicht darunter leiden durfte. Die übersetzten Pressemitteilungen sollten natürlich klingen und höchst akkurat sein.
Was iCrowdNewswire so einzigartig macht, ist sein Serviceangebot: Für einen festen Preis werden die Pressemitteilungen in neun Sprachen übersetzt und verbreitet. Um den gezielten Traffic zu den Pressemitteilungen zu erhöhen, bietet das Unternehmen auch Werbung bei Google und die Distribution zu Smart-Geräten wie Alexa an. Durch ein derart umfangreiches Angebot konnte iCrowdNewswire die weltweit größten Marken anziehen. Dies bedeutet aber auch, dass es auf Kosteneffizienz, Genauigkeit und die Fähigkeit ankommt, Übersetzungen im großen Stil zu handhaben. Das weiß auch CTO Felipe Botero:
„Für jemanden in São Paulo ist es wichtig, seine Pressemitteilung auf Portugiesisch zu verfassen, weil es die dortige Muttersprache ist. Wer aber weltweit Aufmerksamkeit erzielen möchte, muss die Pressemitteilung in verschiedene Landessprachen übersetzen.“
Felipe Botero, Chief Technology Officer, iCrowdNewswire
iCrowdNewswire verfügte bereits über einen Übersetzungsprozess, an dem ein Drittanbieter beteiligt war, mit dem das Unternehmen seit sechs Jahren zusammenarbeitete. Die Übersetzungen klangen jedoch keineswegs natürlich und mussten von professionellen Linguisten nachgebessert werden. Boteros Team hatte den Technologie-Stack so eingerichtet, dass Pressemitteilungen ohne menschliches Eingreifen automatisch übersetzt und an über 2.000 Websites weltweit verteilt wurden. Der Wechsel zu DeepL verlief reibungslos. Es waren keine Anpassungen am vorhandenen System erforderlich, um Verbesserungen zu erzielen. „Wir mussten bloß die alte API durch eine neue austauschen. Das war’s“, so Botero.
Durch den Umstieg auf DeepL erhoffte sich Botero, dass die Übersetzungen nicht nur menschlicher klingen, sondern auch eine höhere Qualität aufweisen würden. DeepL konnte diesen Anforderungen gerecht werden. So wird „Mr Green“ in der spanischen Version einer englischen Pressemitteilung nicht mehr zu „Señor Verde“. Denn DeepL erfasst Begriffe im Kontext und erkennt somit Namen sowie technische Fachbegriffe. Dadurch wird der manuelle Prüfaufwand deutlich reduziert.
Felipe Botero, Chief Technology Officer, iCrowdNewswire
„Durch die Einsparungen macht sich DeepL quasi von selbst bezahlt.“
Felipe Botero, Chief Technology Officer, iCrowdNewswire
Das Wort „kostengünstig“ war ein klares Muss bei der Wahl einer Übersetzungslösung. Dabei war es iCrowdNewswire jedoch wichtig, dass es keine Einbußen in Sachen Qualität gab. Das Team wollte eine skalierbare Lösung, die genaue Übersetzungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Und genau das kann DeepL. Nach Boteros Berechnungen wären bei einer weniger zuverlässigen Lösung zwei Vollzeitmitarbeitende notwendig, die die Übersetzungen kontrollieren müssten – was ca. 150.000 USD jährlich kosten würde. Dieser Kontrollaufwand ist aber dank der Qualität und Zuverlässigkeit von DeepL nicht erforderlich. Die Lösung bezahlt sich also praktisch von selbst.
Das Team hat ein derart großes Vertrauen in DeepL, dass es nicht einmal jede einzelne Übersetzung prüft. Dadurch haben die Mitarbeitenden mehr Zeit, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren, wodurch die Produktivität und Kosteneffizienz gesteigert werden.
iCrowdNewswire kümmert sich um die Übersetzung und Distribution englischsprachiger Pressemitteilungen in neun verschiedene Sprachen. Das sind große Volumen.
Botero und sein Team betreiben außerdem Websites, auf denen übersetzte Versionen der Pressemitteilungen veröffentlicht werden, die dann von Google indiziert werden. Dadurch sind die Pressemitteilungen – ob im Original oder in der übersetzten Version – leichter auffindbar. Der Hauptvorteil liegt darin, dass Google die Inhalte in verschiedenen Sprachen indiziert, was die Sichtbarkeit für ein globales Publikum erhöht. Das Team übersetzt täglich 45–55 Millionen Zeichen mit DeepL fehlerfrei.
Felipe Botero, Chief Technology Officer, iCrowdNewswire
Botero weiß: Wer die Aufmerksamkeit auf seine Mitteilungen ziehen möchte, muss sie in der lokalen Landessprache bereitstellen. Englisch hat sich in der Geschäftswelt zwar als Lingua franca etabliert, doch wenn es um Pressemitteilungen geht, ziehen sowohl Journalisten als auch die Öffentlichkeit es vor, die Texte in der Muttersprache zu lesen. Mit Unterstützung von DeepL bringt iCrowdNewswire die Welt zusammen und hilft seinen Kunden dabei, ihre Botschaften auf eine schnelle, effektive und präzise Weise zu verbreiten.
Im Rahmen seiner Expansion plante iCrowdNewswire, sein Angebot auf den koreanischsprachigen Markt auszuweiten. DeepL konnte diesem Wunsch zunächst nicht nachkommen, aber versprach, dass Koreanisch bald hinzugefügt werde. So dauerte es kaum ein Jahr, bis DeepL Koreanisch in sein Angebot aufnahm. Botero war begeistert: „Dies hat mir eine Menge darüber verraten, was für eine Art von Unternehmen DeepL ist. Nämlich eines, das seine Versprechen hält.“
„Jetzt da wir DeepL haben, brauchen wir keine andere Lösung mehr. Wir sind mehr als zufrieden mit DeepL und planen, es auch in Zukunft zu nutzen.“
Felipe Botero, Chief Technology Officer, iCrowdNewswire
Mit DeepL konnte iCrowdNewswire den übersetzten Pressemitteilungen mit beispielloser Geschwindigkeit und Leichtigkeit eine menschliche Note verleihen. Botero blickt gespannt in die Zukunft und freut sich, das gesamte Potenzial von DeepL zu entdecken:
„DeepL ist in der Lage, sowohl gesprochene als auch geschriebene Inhalte zu erfassen und zu verarbeiten, und das auf einem bisher unerreichten Niveau. Ich bin mir sicher, dass wir künftig eine Vielzahl von Anwendungen sehen werden, die sich diese Fähigkeiten zunutze machen.“
iCrowdNewswire erfüllt die Anforderungen und linguistischen Präferenzen globaler Zielgruppen und kann so zum einen die Zufriedenheit seiner Kunden verbessern und zum anderen neue Märkte erobern.
Sucht Ihr Unternehmen nach zuverlässigen KI-Übersetzungen, um die Kommunikation und Workflows zu verbessern?